Baukindergeld 2020 – Baukindergeld sollte entfristet werden

Das Bundeskabinett hat das Baukindergeld um drei Monate verlängert. Die staatliche Förderung können junge Familien fortan beantragen, die bis zum 31. März 2021 eine Baugenehmigung erhalten oder eine Immobilie kaufen. Dazu Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD:

„Wir begrüßen die Verlängerung des Baukindergeldes, würden uns aber eine komplette Entfristung wünschen. Die Pandemie sorgt unter der Bevölkerung einerseits für Verunsicherung und Zukunftsängste, auf der anderen Seite wird der Wunsch nach Wohneigentum immer größer. Die Corona-Krise hat zudem viele Menschen daran gehindert, Ankauf oder Bauplanung von Wohnung oder Haus fristgerecht abzuschließen. Diesen schwierigen Umständen sollte die Politik mit einer Entfristung entgegentreten. Bereits über eine Viertelmillion junger Familien mit Kindern haben es dank Baukindergeld in die eigenen vier Wände geschafft. Corona darf diese Erfolgsgeschichte nicht vorzeitig beenden. Die Fristverlängerung um drei Monate greift zu kurz.“

Quelle: Immobilienverband IVD Bundesverband e.V.

Das könnte Sie auch Interessieren

Ein Makler in einem Beratungsgespräch mit einer Interessenten oder potenziellen Verkäuferin oder Eigentümerin
Digitale Schätzung oder Expertenblick – wie Sie den wahren Wert Ihrer Immobilie finden

Sekundenschnell zum Immobilienwert – viele Online-Portale werben mit kostenlosen Sofortbewertungen. Doch wie genau sind diese Zahlen wirklich? Zwischen Datenbanken, Vergleichsalgorithmen und realen Marktkenntnissen liegt oft ein großer Unterschied. Dieser Artikel zeigt, wo Online-Tools hilfreich sind, wo sie an ihre Grenzen stoßen – und warum das geschulte Auge eines Maklers den entscheidenden Unterschied macht. Hinweise In…

weiterlesen...
Energie sparen, Wert gewinnen? Sanierung vor dem Immobilienverkauf

Steigende Energiekosten und verschärfte Klimaziele stellen viele Eigentümer vor die Frage: Sanieren oder verkaufen? Eine modernisierte Immobilie überzeugt nicht nur Käufer, sondern steigert auch den Marktwert spürbar. Erfahren Sie, welche energetischen Maßnahmen sich wirklich lohnen und wann der richtige Zeitpunkt für eine Modernisierung ist.   Hinweise In diesem Text wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit…

weiterlesen...
eine Stadt mit Pins an den Häusern und Eurozeichen darin
Wie viel ist Ihre Immobilie wert? So finden Sie einen strategisch guten Angebotspreis

Der richtige Angebotspreis entscheidet maßgeblich über den Erfolg eines Immobilienverkaufs. Ein zu hoher Preis schreckt potenzielle Käufer ab und verlängert die Verkaufsdauer, während ein zu niedriger Preis bares Geld verschenkt. Doch wie gelingt die Balance zwischen Wunsch und Wirklichkeit? Marktwert oder Wunschpreis – wo liegt der Unterschied? Viele Eigentümer haben eine klare Vorstellung davon, was…

weiterlesen...