Zweifamilienhaus

Linz/Rhein: Dieses reizvolle Zweifamilienhaus in Linz am Rhein bietet eine Wohnfläche von ca. 170 m² und ist auch für eine einzelne Familie optimal
nutzbar.

259.000 Euro

Wohnfläche
Grundstück
Zimmer

Zweifamilienhaus 

D-53545 Linz am Rhein

Objekt-Nr. 1069

Kaufpreis
259.000 Euro

Preise und Kosten

Größe und Zustand

  • Haustyp Mehrfamilienhaus
  • Wohnfläche ca. 170 m²
  • Grundstücksfläche 345 m²
  • Etagenzahl 2
  • Schlafzimmer 4
  • Badezimmer 2
  • Keller Ja
  • Objektzustand Renovierungsbedürftig
  • Bauphase Haus fertig gestellt
  • Baujahr 1936
  • Qualität der Ausstattung Einfach
  • Heizungsart Gas-Heizung
  • Bezugsfrei ab sofort
  • Garage / Stellplatz 1 / 1

Ihr Ansprechpartner

Frau Manuela Paus-Anic
Tel.: 02644 2124
Tel.: 02644 80 86 20 - 0
Email: m.paus-anic@pausimmobilien.de

Objekt-Exposee

Dieses reizvolle Zweifamilienhaus in Linz am Rhein bietet eine
Wohnfläche von ca. 170 m² und ist auch für eine Familie optimal
nutzbar. Es verfügt über eine Garage, einen schönen Garten und
eine Terrasse, die zum Entspannen und Genießen einladen. Das
Haus ist vollunterkellert und befindet sich in einer sehr guten
Wohnlage. Die umliegenden Wälder sind fußläufig erreichbar,
was zu erholsamen Spaziergängen und Naturerlebnissen einlädt.
Einkaufsmöglichkeiten, die bezaubernde Altstadt, Kindergarten,
Grundschule und weiterführende Schulen befinden sich ganz in
der Nähe.

 

Das Haus verfügt über insgesamt 6 Zimmer, die auf zwei
Wohneinheiten verteilt sind. Jede Einheit umfasst eine eigene
Küche und ein Badezimmer, was sich ideal für die Nutzung durch
zwei Familien oder als Hauptwohneinheit für eine Familie eignet.
Die Laminatböden sorgen für eine angenehme
Wohnatmosphäre.

 

Die großzügige Wohnfläche und der schöne Garten, die Terrasse
und die erstklassige Wohnlage sind nur einige der vielen
Vorzüge dieser Immobilie.

 

Das Haus ist etwas in die Jahre gekommen und müsste renoviert
werden.

 

Interessenten sind herzlich eingeladen, sich bei weiterem
Interesse für eine Besichtigung zu melden. Wir stehen Ihnen
gerne für weitere Fragen zur Verfügung.

 

Das Haus wurde im Jahr ca. 1936 errichtet und erhielt ca. 1970
einen Anbau, der das Platzangebot erweitert hat. Trotzdem
strahlt es den Charme vergangener Zeiten aus und bietet
gleichzeitig moderne Annehmlichkeiten. Das Objekt ist bereits
frei und kann somit zeitnah bezogen werden.

 

Die charmante alte Holztreppe passt sehr gut zum Stil des
Hauses und kann durch ein wenig Aufarbeitung wieder im alten Glanz erscheinen.

 

Die Heizungsanlage stammt aus dem Jahr 1972. Es wird
empfohlen, die Heizung auf ihre Effizienz zu überprüfen und
gegebenenfalls eine Modernisierung in Betracht zu ziehen, um
Energie und Kosten zu sparen. Die Fenster wurden ca. 1989
eingebaut und könnten ebenfalls eine Aktualisierung vertragen,
um eine bessere Wärmedämmung und mehr Komfort zu
gewährleisten.

Sonstiges:

Als Mitglied des IVD: Immobilienverband Deutschland, beraten wir Sie seriös und fachgerecht.

Alle Objektdaten und Angaben beruhen jedoch auf Mitteilung des Eigentümers/Verkäufers. Wir können daher keine Gewähr für die Richtigkeit der Daten übernehmen. Dies gilt insbesondere für die vom Eigentümer übermittelten Angaben zu Flächen- und Rauminhalten, Mieten und sonstigen wertbestimmenden Angaben! PAUS IMMOBILIEN e. K. hat diese Daten nicht überprüft! Abweichungen, Irrtum, Auslassungen, Auflassung und Zwischenverkauf behalten wir uns vor.

Ausstattung

  • Zufahrt zum Gebäude Zufahrt möglich
  • Fenster Isolierverglaste Fenster

Lage und Infrastruktur

  • Lage Wohn-Aussichtslage
  • Verkehr

    Bahnhof






    Bushaltestelle

  • Schulen/Kindergärten

    Grundschule






    Realschule






    Gymnasium






    Kindergarten

Energie und Heizung

  • Energieausweistyp Bedarfsausweis
  • Heizung Gas-Heizung
  • Wesentlicher Energieträger Gas
  • Endenergiebedarf 414,70 kWh/(m2*a)
  • Energieeffizienzklasse H
  • Baujahr laut Energieausweis 1935




    Anbau ca. 1970

Lage

Die Wohnlage des Hauses ist als top eingestuft. Die Nähe zum Wald bietet Naturverbundenheit und eine entspannteUmgebung. Gleichzeitig sind sämtliche Einrichtungen destäglichen Bedarfs wie Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Kindergärten in kurzer Distanz erreichbar. Die bezaubernde Altstadt lädt zu gemütlichen Spaziergängen ein und bietet zahlreiche gastronomische Angebote.

 

 

Die Stadt Linz am Rhein ist verkehrstechnisch gut angebunden.Die Autobahn A3 ist in relativ kurzer Entfernung erreichbar und bietet eine schnelle Anbindung an umliegende Städte und Regionen. Die A3 ist eine wichtige Ost-West-Verbindung und ermöglicht eine rasche Fahrt in Richtung Köln oder Frankfurt.

 

 

Entfernungen zu anderen Städten:

 

 

Bonn:

Die Entfernung von Linz am Rhein nach Bonn beträgt etwa 27 Kilometer. Mit dem Auto ist Bonn in ca. 30 Minuten über die A3 oder die B42 zu erreichen, je nach Verkehrslage.

 

 

Neuwied:

Die Kreisstadt Neuwied ist nur etwa 24 Kilometer von Linz am Rhein entfernt. Die Fahrtzeit beträgt etwa 20 Minuten mit dem Auto. Linz hat einen Bahnhof der Sie bequem reisen lässt wenn Sie Ihr Auto stehen lassen möchten.

Linz am Rhein ist eine idyllische Stadt im Landkreis Neuwied im Bundesland Rheinland-Pfalz, gelegen am rechten Ufer des Rheins. Die Stadt besticht durch ihren historischen Charme mit gut erhaltenen Fachwerkhäusern, kopfsteingepflasterten Gassen und einer malerischen Rheinpromenade. Die landschaftlich reizvolle Umgebung und die Nähe zu Naturerholungsgebieten machen Linz am Rhein zu einem beliebten Wohnort für Naturliebhaber und Erholungssuchende.

 

 

Infrastruktur:
Linz am Rhein verfügt über eine gute Infrastruktur, die den Bewohnern eine hohe Lebensqualität bietet. In der Innenstadt finden sich diverse Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Restaurants, Cafés und Geschäfte für den täglichen Bedarf. Auch kulturell hat die Stadt einiges zu bieten, wie beispielsweise Veranstaltungen und historische Sehenswürdigkeiten.

error: Inhalt ist Geschützt !!