Baukindergeld 2020 – Baukindergeld sollte entfristet werden

Das Bundeskabinett hat das Baukindergeld um drei Monate verlängert. Die staatliche Förderung können junge Familien fortan beantragen, die bis zum 31. März 2021 eine Baugenehmigung erhalten oder eine Immobilie kaufen. Dazu Jürgen Michael Schick, Präsident des Immobilienverbandes Deutschland IVD:

„Wir begrüßen die Verlängerung des Baukindergeldes, würden uns aber eine komplette Entfristung wünschen. Die Pandemie sorgt unter der Bevölkerung einerseits für Verunsicherung und Zukunftsängste, auf der anderen Seite wird der Wunsch nach Wohneigentum immer größer. Die Corona-Krise hat zudem viele Menschen daran gehindert, Ankauf oder Bauplanung von Wohnung oder Haus fristgerecht abzuschließen. Diesen schwierigen Umständen sollte die Politik mit einer Entfristung entgegentreten. Bereits über eine Viertelmillion junger Familien mit Kindern haben es dank Baukindergeld in die eigenen vier Wände geschafft. Corona darf diese Erfolgsgeschichte nicht vorzeitig beenden. Die Fristverlängerung um drei Monate greift zu kurz.“

Quelle: Immobilienverband IVD Bundesverband e.V.

Das könnte Sie auch Interessieren

Hand hold house against green field; Immobilienkauf
So gelingt der Immobilienkauf

Die Entscheidung ist gefallen: es soll eine Immobilie gekauft werden. Bevor man sich mit großer Neugierde und Enthusiasmus in die Suche stürzt, sollten einige Punkte bedacht werden. Mit unserem Überblick zum Thema bieten wir Ihnen eine optimale Vorbereitung, so dass Sie trotz unsicherer Zeiten beruhigt starten können. Bevor Sie sich auf Immobilienportalen umschauen, Anzeigen studieren…

weiterlesen...
Grüne Tonnen auf der Straße am Recyclingtag; Betriebskosten Haus
Welche Nebenkosten kommen nach dem Hauskauf auf mich zu?

Die Traumimmobilie ist gefunden, die Finanzierung steht und bald schon kann der Kaufvertrag unterzeichnet werden. Doch auch hier gilt die inoffizielle Regel: vor dem Kauf ist nach dem Kauf. Denn neben der monatlichen Rate, die für das Haus entrichtet werden muss, sollten auch die Nebenkosten von Anfang an eingerechnet werden. Was zu diesen Betriebskosten gehört,…

weiterlesen...
error: Inhalt ist Geschützt !!